Der Immobilienpreis im Bundesland Brandenburg ist in den letzten Monaten stark zurückgegangen. Man kann von einem starken Rückgang der Preise für gebrauchte Immobilien in diesem Bundesland sprechen.
Der Preis pro m² in Brandenburg ist in den letzten 6 Monaten signifikant gesunken. Im November beträgt der Durchschnittspreis pro m² 2.025 €. Im folgenden Monat ist eine Absenkung dieses Preises bis zu 1.771 € pro m² erkennbar. In den zwei folgenden Monaten ist der Preis pro m² mit einer Veränderung von 1.898 € zu 1.811,5 € pro m² nahezu unverändert geblieben. In den letzten zwei Monaten hat sich der Preis im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 4 Monate um konkret 75 % erheblich vermindert, erzielt aus dem Vergleich zwischen dem Preis des Zeitraums der ersten vier Monate 1.854,75 € und der letzten zwei Monate (März, April), 1.398,5 € pro m².
In Bezug auf den Preis in Brandenburg (bundesland), ist dieser in den letzten 6 Monaten nahezu unverändert geblieben. Im November liegt der Immobilienpreis bei 263.074 €, im Dezember steigt er bis zu 282.705 € an. In den beiden Folgemonaten (Januar, Februar) ist der Preis von durchschnittlich 272.889,5 € in den beiden ersten Monaten auf 296.025,5 € gestiegen. In den letzten zwei Monaten ist der Preis im Vergleich zum Durchschnittspreis der letzten vier vorherigen Monate stark gesunken, von 284.457,5 € auf 233.093,5 €, was eine Senkung in Höhe von 82 % bedeutet.
Der Grafik entsprechend ist der Durchschnittspreis der Immobilie in Bezug auf die Anzahl der Zimmer günstiger als diejenigen mit 1 Zimmer. Konkret sind sie 11 % günstiger als der Durchschnitt in Brandenburg mit einem Preis von 234.845 €. Auf Rang zwei dieses Rankings sind diejenigen mit 4 und einem Durchschnittspreis von 217.000 €. Die Immobilien mit dem höchsten Durchschnittspreis sind die mit 3 Zimmer; 55 % teurer als der Durchschnitt, gefolgt von denen mit 2 Zimmer, mit einem Preis von 248.970 €.
In Bezug auf die Durchschnittspreise nach m², sind diejenigen Immobilien mit 4 Zimmer am unwirtschaftlichsten mit einem Preis von 1.587 € / m², bei durchschnittlich 1.479 € / m² in Brandenburg. Die Immobilien mit dem höchsten Durchschnittspreis sind diejenigen mit 1 Zimmer; 198 % teurer als der Durchschnitt, gefolgt von denen mit 2 Zimmer, mit einem Preis von 4.134 € / m².
Die Grafik, bezogen auf den Durchschnittspreis pro Immobilienart zeigt, dass der Typ "Grundstück" am günstigsten ist. Konkret ist er um 38 % günstiger als der Durchschnitt in Brandenburg mit einem Durchschnittspreis in Höhe von 234.845 €. Der zweitgünstigste Immobilientyp mit einem Preis von 224.378 € ist "Einfamilienhaus". Die Immobilienart mit dem höchsten Durchschnittspreis ist "Gewerbe", um 386 % teurer als der Durchschnittspreis, gefolgt von "Mehrfamilienhaus", mit einem Preis in Höhe von 556.095 €.
Angesprochen auf den Durchschnittspreis pro m², ist der erschwinglichste Immobilientyp "Grundstück", mit einem Durchschnittspreis von 213 € / m², gefolgt von "Einfamilienhaus" mit 1.492 € / m². Der Teuerste, bezogen auf den Durchschnittspreis pro m² ist "Wohnung" mit 4.556 € / m², gefolgt von "Gewerbe" mit einem Durchschnittspreis von 1.680 € / m².