Der Immobilienkaufpreis in Kiel, Bundesland Schleswig-Holstein ist in den letzten Monaten leicht angestiegen. Die Preise für gebrauchte Immobilien sind in diesem Ort gestiegen.
Der Preis pro m² in Kiel hat in den letzten 6 Monaten einen Aufwärtstrend erlebt. Im Dezember beträgt der Durchschnittspreis pro m² 3.713 €. Im Monat Januar ist ein Anstieg bis zu 3.937 € pro m² erkennbar. In den zwei folgenden Monaten (Februar, März) ist der Preis pro m² von 3.825 € auf 4.143 € pro m² gestiegen, konkret um 108 %. In den letzten zwei Monaten hat sich der Preis im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 4 Monate von einem Durchschnittspreis in Höhe von 3.984 € auf einen Durchschnittspreis von 3.875,5 € pro m² in den Monaten April und Mai kaum geändert.
Der Durchschnittspreis in Kiel (städte) ist in den letzten 6 Monaten deutlich angestiegen. Im ersten Monat der Stichprobe, Dezember, liegt der Durchschnittspreis der Immobilien bei 313.601 €. Es ist ein starker Anstieg dieses Preises für Januar ersichtlich, ansteigend bis zu 393.719 €. In den folgenden zwei Monaten hat sich der Durchschnittspreis im Vergleich zu den beiden Vormonaten kaum geändert; Änderung von 353.660 € auf 368.150 €. Der Durchschnittspreis stieg in den letzten beiden Monaten um 108 % an, basierend auf dem Preis in den ersten vier Monaten (360.905 €) und den letzten beiden, April und Mai (388.089 €).
Der Grafik entsprechend ist der Durchschnittspreis der Immobilie in Bezug auf die Anzahl der Zimmer billiger als diejenigen mit 1 Zimmer. Konkret sind sie 63 % günstiger als der Durchschnitt in Kiel mit einem Preis von 415.981 €. Auf Rang zwei dieses Rankings sind diejenigen mit 2 und einem Durchschnittspreis von 231.330 €. Die Immobilien mit dem höchsten Durchschnittspreis sind die mit 4 Zimmer; 9 % teurer als der Durchschnitt, gefolgt von denen mit 3 Zimmer, mit einem Preis von 315.816 €.
In Bezug auf die Durchschnittspreise nach m², sind diejenigen Immobilien mit 1 Zimmer am billisten mit einem Preis von 3.540 € / m², bei durchschnittlich 3.836 € / m² in Kiel. Die Immobilien mit dem höchsten Durchschnittspreis sind diejenigen mit 4 Zimmer; 16 % teurer als der Durchschnitt, gefolgt von denen mit 2 Zimmer, mit einem Preis von 4.386 € / m².
Die Grafik, bezogen auf den Durchschnittspreis pro Immobilienart zeigt, dass der Typ "Apartment" am günstigsten ist. Konkret ist er um 39 % günstiger als der Durchschnitt in Kiel mit einem Durchschnittspreis in Höhe von 415.981 €. Der zweitgünstigste Immobilientyp mit einem Preis von 276.290 € ist "Etagenwohnung". Die Immobilienart mit dem höchsten Durchschnittspreis ist "Haus", um 56 % teurer als der Durchschnittspreis, gefolgt von "Doppelhaushälfte", mit einem Preis in Höhe von 432.632 €.
Angesprochen auf den Durchschnittspreis pro m², ist der erschwinglichste Immobilientyp "Haus", mit einem Durchschnittspreis von 3.404 € / m², gefolgt von "Doppelhaushälfte" mit 3.958 € / m². Der Teuerste, bezogen auf den Durchschnittspreis pro m² ist "Etagenwohnung" mit 4.346 € / m², gefolgt von "Wohnung" mit einem Durchschnittspreis von 4.322 € / m².