Als ehemalige Bundeshauptstadt ist Bonn noch heute auf der ganzen Welt bekannt und beheimatet vor allem geschichtsträchtige Bauwerke und Plätze, so wie zahlreiche bedeutende Museen und kulturelle Einrichtungen. Mit der Lage am Rhein und der Rheinpromenade lädt die Großstadt vor allem bei schönem Wetter zum Flanieren ein. Vom Münsterplatz aus sind es nur wenige Gehminuten an das Rheinufer und auch die Rheinaue bietet nicht nur regelmäßig einen der größten Flohmärkte des Landes, sondern auch viele Grünflächen zur Naherholung. Im Stadtzentrum befindet sich eine große Fußgängerzone mit Filialen aller bekannten Modeketten. Neben internationalen Marken sind hier jedoch auch regionale Geschäfte zu finden. Besonders umfangreich ist zudem das gastronomische Angebot der Stadt. Bars und Kneipen laden am Abend zum geselligen Beisammensein ein und tagsüber öffnen zahlreiche Cafés und Restaurants ihre Türen.
Wohnen in Bonn. Rund 325.000 Menschen leben auf den 141 Quadratkilometern des Stadtgebiets in Bonn. Neben großen Firmen, die beliebte Arbeitgeber sind, locken die gute Infrastruktur, das umfangreiche kulturelle Angebot und die Nähe zu anderen Großstädten wie Köln und Düsseldorf. Im Vergleich zu Köln fallen die Lebenshaltungskosten in Bonn geringer aus, was den Wohnraum auch für Studenten und durchschnittliche Angestellte erschwinglich macht. Zu den exklusiven Gegenden in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn gehört nach wie vor der Stadtteil Bad Godesberg. Hier gibt es neben luxuriösen Villen und großzügigen Anwesen auch exklusive Wohnungen zum Kauf uns zur Miete. Deutlich günstiger fallen die Mieten im rechtsrheinischen Stadtteil Beuel aus. Hier gibt es günstigen Wohnraum in Form von Einfamilienhäusern und Wohnungen. Auch die Bonner Altstadt ist als Wohnviertel sehr beliebt, was vor allem am großen Angebot von Freizeitaktivitäten und der guten Infrastruktur liegt. Im Bonner Stadtzentrum ist der Mietspiegel jedoch relativ hoch und das Immobilienangebot eher knapp. Sehr günstigen Wohnraum bieten dagegen die Stadtteile Südstadt, Tannenbusch und Hardtberg am Rande der Stadt.