Immobilientypen in Ludwigshafen

Gute Argumente für Immobilien in Ludwigshafen am Rhein. Wer sich eine neue Heimat im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz wünscht, der trifft in Ludwigshafen am Rhein auf eine interessante Stadt mit rund 160.000 Einwohnern und einer Fläche von etwa 78 Quadratkilometern. Sie erstreckt sich auf dem westlichen Ufer des Rheins. Auf der gegenüberliegenden Uferseite beginnt die Fläche der Metropole Mannheim, was einer der wichtigsten Pluspunkte der Immobilien im Ludwigshafen am Rhein ist. Wer künftig in der rheinland-pfälzischen Stadt wohnen möchte, sollte ein mildes und zugleich sehr trockenes Klima bevorzugen. Niederlassen kann man sich hier in insgesamt zehn Stadtteilen, die eine sehr unterschiedliche Struktur aufweisen. So besteht der eigentliche Stadtkern beispielsweise fast durchgängig aus Mehrfamilienhäusern. Größere Eigenheimsiedlungen sind in den Stadtteilen Oppau und Edigheim, die noch dazu den Vorteil haben, dass der Weg zum direkt an der Stadtgrenze lokalisierten Frankenthaler Strandbad nicht weit ist.

Von der Lage her haben die Immobilien in Ludwigshafen am Rhein den Vorteil, dass im 20-Kilometer-Umkreis Zufahrten zu einem halben Dutzend Autobahnen genutzt werden können. Auch wird das Stadtgebiet von mehreren wichtigen Bundesstraßen gekreuzt und besitzt mehrere Bahnhöfe, die via S-Bahn mit der Mannheimer Innenstadt und dem dortigen Eisenbahnknoten verbunden sind. Die komplette Region Rhein-Neckar lässt sich von Ludwigshafen aus mit kurztaktig verkehrenden S-Bahnen erreichen. Der ÖPNV wird in Ludwigshafen in Form einer Kombination aus Straßenbahnen und Linienbussen angeboten. Für den Güterverkehr kann als Alternative auch der Rhein als Wasserstraße genutzt werden. Im Hafen der Stadt werden pro Jahr mehr als sieben Millionen Tonnen Güter umgeschlagen.

Arbeitsplätze sind in Ludwigshafen reichlich vorhanden, was allein schon der Blick auf die hohe Zahl der Einpendler beweist. Das gilt allgemein als ein Indikator für stabile und steigende Preise für Immobilien. Ein Schwerpunkt der lokalen Wirtschaft ist die chemische Industrie. Auch die sonstigen Infrastrukturen von Ludwigshafen können sich sehen lassen. So besteht beispielsweise die Auswahl aus zwei Dutzend Grundschulen und sechs Gymnasien. Auch zwei Fachhochschulen haben sich in Ludwigshafen angesiedelt. Zugang zu einer Universität besteht im angrenzenden Mannheim. Medizinische Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind im gesamten Stadtgebiet in hoher Zahl vorhanden.

Preisentwicklung kaufen häuser in Ludwigshafen

3.273 €/m² Durchschnittspreis nach m²
569.000 € Durchschnittswert von häuser
3.273 €/m² Preis pro m² von häuser in Ludwigshafen im März 2025
+2,0 % Entwicklung im Vergleich zum Februar 2025
+9,7 % Entwicklung im Vergleich zum Januar 2025
+25,8 % Entwicklung im Vergleich zum März 2024